Der Altenburger Friedhof ist ein kleiner, übersichtlicher Begräbnisplatz, der durch die Aussegnungshalle in zwei Bereiche geteilt wird. Ein hohes bergendes Dach prägt die Halle; innen ist die Decke weiß verkleidet. Die Steinmauer im hinteren Bereich bezeugt das Alter der in der Nähe der Nikolauskirche gelegenen Begräbnisstätte.
Besonderheiten:
- Glasmosaik in den Aufbahrungsräumen
Denk- und Mahnmale:
- Ehrentafeln in der Aussegnungshalle mit Namen und Todesjahr
Kunstwerke:
- Triptychon von Anne-Christine Klarmann: Folge von drei Metallreliefs (durch Spenden finanziert)
Weitere Informationen:
- Anlage: Alter Dorffriedhof, Erweiterung 1977
- Größe: 6.827 m²
- Nahverkehrsanbindung: Linie 3, Haltestelle "Mitte"
- Parkmöglichkeiten: 20 Parkplätze
- Zugänge: Beide vom Luckenäckerweg
- Aussegnungshalle: 126 Sitzplätze, 2 Aufbahrungsräume (Altbau 1970; Neubau: Einweihung 1995, beide konzipiert von Architekt Hans Weimar)
- Ausstattung: 3 Wasserstellen, 2 WC (1 behindertengerechtes), 2 Abfallsammelstellen