Der kleine Friedhof in Degerschlacht wird durch seine üppige, schön eingewachsene Vegetation geprägt. Die burgartig wirkende Aussegnungshalle vermittelt Geborgenheit; ihr Dach hat die Form eines kieloben gekehrten Schiffsrumpfes.
Besonderheiten:
- Glocke mit Läutwerk
Denk- und Mahnmale:
- Ehrenmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs: sechs Stelen mit den Namen der Toten, im Halbkreis angeordnet (1966)
Kunstwerke:
- Bronzekreuz
Weitere Informationen:
- Anlage: Erweiterung 1979
- Größe: 71.555 m²
- Nahverkehrsanbindung: Linie 9, Haltestelle "Rathaus"
- Parkmöglichkeiten: 22 Parkplätze
- Aussegnungshalle: 100 Sitzplätze, 2 Aufbahrungsräume (erbaut 1978, Einweihung 1979; Architekt Hans Weimar)
- Ausstattung: 3 Wasserstellen, 2 WC, 2 Abfallsammelstellen
Zugänge:
- Leopoldstraße
- Leiblestraße
- Vom Parkplatz