Zahlreiche hohe Birken machen den besonderen Reiz des von großen Rasenflächen geprägten Friedhofs in Sickenhausen aus. Ein Glasmosaik schmückt die von einem Zeltdach bekrönte Aussegnungshalle - eine der ersten großen Feierhallen im Stadtgebiet.
Besonderheiten:
- Alte Außenmauer
- Historische Grabmale aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
Denk- und Mahnmale:
- Namenstafeln für die Gefallenen beider Weltkriege
- Soldatengrab eines am 20.4.1945 in Sickenhausen gefallenen SS-Polizeianwärters
Weitere Informationen:
- Anlage: Alter Dorffriedhof, 1982 auf die heutige Größe erweitert
- Größe: 4.720 m²
- Nahverkehrsanbindung: Linie 9, Haltestelle "Mitte"
- Parkmöglichkeiten: Am Friedhof keine, jedoch bei den Sportanlagen in 200 Meter Entfernung
Zugänge:
- Straße "Zum Schelmenwasen"
- Im Hof bei der benachbarten Metzgerei
Aussegnungshalle: 170 Sitzplätze, 3 Aufbahrungsräume (1984 nach Plänen des Hochbauamtes unter der tatkräftigen Hilfe vieler Bürger erweitert. Architekt der alten Halle: Eduard Rehm, Reutlingen, erbaut 1966)
Ausstattung: 5 Wasserstellen, 2 WC, 2 Abfallsammelstellen